Wissenswertes
10 Fragen an Uta-Barbara Vogel
Zur Unterscheidung von Organisationberatung und Supervision und dem, was ich jeweils darunter verstehe, lesen Sie | hier meinen Artikel, der als verkürzte Version in der Ausgabe 2/2013 im "Journal Supervision" erschienen ist.
Wie läuft ein Beratungsprozess mit Uta-Barbara Vogel ab?
Für Ihre Situation und spezifische Problemlage entwerfe ich mit meinen Kollegen Schritt für Schritt ein an ihre Gegebenheiten angepasstes Beratungsvorgehen. | weiterlesen
Fallbeispiele aus meiner Beratungspraxis
Konflikte zwischen zwei Bereichsleiterinnen - persönlich oder strukturell bedingt? | weiterlesen
Festgefahrene Teamstrukturen – Neustart mit neuem Teamleiter
| weiterlesen
Neue Führungsstrukturen entwickeln und etablieren | weiterlesen
Artikel und Veröffentlichungen
Was man aus Filmen über Organisationen lernen kann: Pirates of the Caribbean (2015) | lesen
Wie Kooperationen zwischen Organisationen gelingen können. Einblicke in das Feld der Jugendhilfe (2/2015) | lesen
N.N. Die Organisation der Zukunft - eine Annäherung (3/2013) | lesen
Differenzierer/in gefragt (2/2013) | lesen
Redmont Consulting Cluster - ein neuer Netzwerktyp (2013) | lesen
Wie erkenne ich gute Beratung?
Hilfreiche Informationen vom Dachverband "Deutsche Gesellschaft für Beratung" (DGfB) aus dem Flyer "Wie erkenne ich gute Beratung?"
| weiterlesen
Excellente Beratung basiert auf exzellenter Qualifizierung - Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) | weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Supervision und Coaching?
Die Deutsche Gesellschaft für Supervision (DGSv) hat dazu eine Broschüre herausgegeben mit dem Titel: "Supervision und Coaching. Praktische Hinweise für den Einsatz" | lesen
Zur Qualität und Qualifizierung: "Mein Coach ist Supervisor" | lesen
Last not least: Rahmenbedingungen
Meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie | hier
Datenschutzrechlichte Einwilligungserklärung | hier