logo
  • Uta-Barbara Vogel
    • Überzeugung
    • Qualifikation
    • Vita
  • Vogel-Perspektive
  • Leistungen
  • Partner
  • Wissenswertes
  • Kontakt

Vita

Persönliche Daten

  • Geboren 1963 in Aalen, Baden-Württemberg
  • Aufgewachsen in Oberkochen, Baden-Württemberg 1963 - 1983
  • Verheiratet mit Marc Cyrus Vogel (seit 1994)
  • Zwei erwachsene Kinder

Ausbildung

  • Berufsbegleitendes Masterstudium Supervision, Coaching, Organisationsberatung (2006-2010), Universität Kassel, Hessen
    Abschluss 2010: M.A. Supervision | Coaching | Organisationsberatung
  • Studium der Psychologie (1983-1990), Universität Konstanz, Baden-Württemberg
    Abschluss 1990: Diplom-Psychologin

Fort- und Weiterbildungen

  • STAB 2.0 Zertifizierung für das STAB-Modell (Marina Barz)
    Mai 2018
  • Grundkenntnisse in Projektmanagement (WTM, Jürgen Reus)
    Dezember 2017
  • BELBIN® Zertifizierung in der Anwendung der Teamrollenanalyse
    Januar 2015
  • Fortbildung in Mediation von Arbeitskonflikten (IPOS, Friedberg)
    2010-2011
  • Vertiefung meiner Theoriekenntnisse in der neueren soziologischen Systemtheorie (Club-Systemtheorie, "Club-Club", Berlin)
    seit 2010
  • Ausbildung in Gruppendynamik (ÖGGO, Wien, Anwärterstatus)
    seit 2009
  • Verschiedene Fortbildungen zur Methodenvielfalt, Feldkompetenz, Theorievertiefung
  • Ausbildung in Transaktionsanalyse (Ulrich Dehner, Konstanz)
    1985-1989
| weiterlesen
2011 − 2012 Weiterbildung "Systemtheoretischer Kochkurs und Entdeckungen beim praktisch-beschwingten Wissenstango" bei Thorsten Groth und Athanasios Karafillidis für Redmont, Wien
2010 − 2011 Fortbildung "Mediation von Arbeitskonflikten in wertorientierten Organisationen" bei Roland Kunkel und Karla van Kaldenkerken beim IPOS, Friedberg
2010 − heute Vertiefung meiner Theoriekenntnisse in der neueren soziologischen Systemtheorie, viermal im Jahr im Club-Club des Club-Systemtheorie, geleitet von Thorsten Groth, Athanssios Karafillidis und Eva Kiefer
2009 − heute

Ausbildung in Gruppendynamik und Organisationsberatung bei der ÖGGO, Wien
Anwärterstatus

2005

Sensorische Defensivität bei Kindern bei Stephanie Knagge, Biebertal
2004 Genogrammanalyse bei Sandra Waterstraat, Frankfurt
2003 Sexueller Missbrauch in der Stationären Jugendhilfe bei Thomas Röhl, Frankfurt
1993 − 1994 Rhetorik und Persönlichkeit bei team connex, Böblingen
1991 − 1992 Interne Fortbildungen, funfit, Radolfzell:
Teambuilding
Moderationstechniken
Ausdauertraining, Rückenschule, Stretching
Progressive Muskelentspannung

1985 − 1989

Transaktionsanalyse bei Ulrich Dehner, Konstanz

Berufliche Stationen

2011 – heute

Konfliktberatung von Teams und Führungskräften
Kunden: Wirtschaftsunternehmen, Beratungsunternehmen, Behörden, Gemeinden, Kindertagesstätten, Altenpflegeeinrichtungen

Schwerpunkte: Konfliktcoaching, Mediation, Führungskräftecoaching

2008 – heute

Organisationsberatung und Begleitung bei Veränderungsprozessen
Kunden: Beratungsunternehmen, Führungskräfteteams mittelständischer Unternehmen, Jugendhilfeeinrichtungen, Staatliches Schulamt, Stiftungen, Kulturzentren

Schwerpunkt: Prozessberatung

2008 – heute

Beratung und Begleitung von Arbeits- und Führungskräfteteams
Kunden: Wirtschaftsunternehmen, Mittelständische Unternehmen, Jugendhilfeeinrichtungen

Schwerpunkte: Teamsteuerung, Teamentwicklung, Konfliktklärung

2008 – heute

Coaching für Führungskräfte und Selbstständige verschiedener Branchen

Schwerpunkte: Führungskompetenz, Kommunikation, Entscheidungsfindung sowie Umgang mit hohen Belastungen und Work-Life-Balance

2007 – heute

Supervision mit Teams, Gruppen und Einzelnen
Kunden aus den Bereichen: Berufsberatung, Schuldnerberatung, Schulsozialarbeit, Kindertagesstätten, voll- und teilstationäre Jugendhilfe, Familienhilfe

2006 – heute

Training und Beratung für Führungskräfte und Selbstständige

Schwerpunkte: Führungskompetenz, Kommunikation, Entscheidungsfindung sowie Umgang mit hohen Belastungen und Work-Life-Balance

2005 – 2008

Elterncoaching im Sinne einer Lebens- und Erziehungshilfe

für das Sozialpädagogische Zentrum SPZ Kalmenhof, Idstein, Hessen und
für das Jugendamt Mainz, Rheinland-Pfalz

Schwerpunkte: Unterstützung bei der Rückführung von Jugendlichen in den elterlichen Haushalt,
Mitarbeit am Konzept dieser Betreuungsform hinsichtlich Standards, Maßnahmen und Inhalten zur Erstellung individueller Angebote und zur Qualitätssicherung

2002 – 2008

Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 Sozialgesetzbuch VIII für Kinder und Jugendliche im Auftrag des Sozialpädagogischen Zentrums SPZ Kalmenhof, Idstein, Hessen

Schwerpunkte: Aufarbeiten der emotionalen und sozialen Defizite, Hilfe bei der Bewältigung von Krisensituationen, Erarbeiten individueller Ziele und pädagogischer Maßnahmen diese zu erreichen, intensive Zusammenarbeit mit Wohngruppe, Familie, Jugendamt und weiteren beteiligten Institutionen wie Schule und Arbeitsamt,
Mitarbeit am Konzept der Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung des SPZ Kalmenhof hinsichtlich Standards, Maßnahmen und Inhalten zur Qualitätssicherung

1994 – 1995

Dozentin für die staatlich anerkannte Altenpflegeschule des HEC, Umweltingenieur- und Bildungsgesellschaft mbH, Hoyerswerda, Brandenburg

Schwerpunkte: Umschulung zum Altenpfleger in den Themengebieten Psychologie, Psychohygiene und Gesprächsführung,
Erstellen und Abnehmen von schriftlichen und mündlichen Prüfungen,
Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung

1989 – 1995

Trainerin + Referentin

für das Trainings- und Beratungsunternehmen funfit, Radolfzell, Baden-Württemberg

Schwerpunkte: ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Bewegung, Entspannung, Rückenschule, Ernährung, Stressbewältigung)
Kunden unter anderem RWE AG, Essen; Kraft Jakobs-Suchard, Schweiz

für die IHK, Ulm, Baden-Württemberg

Schwerpunkte: Stressbewältigung, Entspannung und Bewegung, Umgang mit hohen Belastungen und Work-Life-Balance für Führungskräfte und Selbstständige

| nach oben

  • Impressum | Datenschutz

  • Uta-Barbara Vogel – Consulting, Coaching und Supervision für Führungskräfte und Teams – Sitz in der Region Rhein-Main